Reinhard Appel

deutscher Fernsehjournalist und Publizist; Chefredakteur des ZDF 1976-1988; u. a. Moderator der Reihe "Journalisten fragen - Politiker antworten"; Veröffentl. u. a.: "Gefragt: Herbert Wehner"

* 21. Februar 1927 Königshütte/Oberschlesien

† 26. Juni 2011 Bonn

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 52/2001

vom 17. Dezember 2001 (lö), ergänzt um Meldungen bis KW 26/2011

Herkunft

Reinhard Appel, kath., wurde am 21. Febr. 1927 in Königshütte/Oberschlesien als Sohn eines Kaufmanns und späteren Schulhausmeisters geboren.

Ausbildung

Nach dem Realschulabschluss in Berlin-Spandau besuchte er die Lehrerbildungsanstalt in Brandenburg, die er als Lehramtsanwärter verließ. 1945 wurde A. Soldat im Infanterieregiment 9 in Potsdam und geriet in sowjetische Gefangenschaft. Im Sept. 1945 nach Berlin entlassen, machte er ab 1946 ein Volontariat bei der "Stuttgarter Zeitung", wo sein älterer Bruder Reinhold bereits als Sportredakteur tätig war.

Wirken

Bis 1950 arbeitete A. als Redakteur und politischer Reporter bei der "Stuttgarter Zeitung". Er wurde dann Korrespondent in Bonn und Leiter des Bonner Büros der "Stuttgarter Zeitung" (zuletzt "Diplomatischer Korrespondent"). Zum 1. Juli 1971 wechselte A. als Leiter in das Bonner Büro der "Süddeutschen Zeitung" (bis 1973). Der Lohn für frühe Kontakte zum Fernsehen kam für A. ...